Musiktheater
„Vogelgespräche“ UA
von Siavosh Banihashemi
Premiere Sonntag, 11.12.2016, 20:00 Uhr
2. Aufführung Mittwoch, 14.12.2016, 20:00 Uhr
3. Aufführung Samstag, 17.12.2016, 20:00 Uhr
Erzähler: Leonhard Garms
Wiedehopf: Andrejus Kalinovas (Tenor)
Nachtigall: Johanna Maria Kräuter (Sopran)
Herold: Helena Sorokina (Alt)
Andere Vögel: Chor
Sehnsucht: Anna van Scharrel (Blockflöten)
Mut: Sergio Lopez Bernardo (Oboe)
Hoffnung: Emilia Gladnishka (Bratsche)
Vokalensemble:
Helena Sorokina, Alt
Belen Alonso, Sopran
Peixin Lee, Sopran
Mario Lerchenberger, Tenor
Stefan Jovanovic, Bass
Franz Jochum, künstlerischer Leiter (Vokalensemble)
Schallfeld Ensemble
Leonhard Garms, Dirigent
Mahshad Safaei, Kostüm
Fady Abd El Malek, Licht
NeuesMusikTheater.graz
Vorträge und Lesungen
Montag, 12.12.2016, 19:30 Uhr
„Moderne Menschwerdungen: Dürers Selbstportraits“
Univ. Prof. Dr. Andreas Dorschel
(Institut für Musikästhetik, Kunstuniversität Graz)
„Unbekanntes Vertrautes/vertrautes Unbekanntes: Der Weg in der Musik im Kontext der Rezeption“
Sarah Nabjinsky BA
(Institut für Musikästhetik, Kunstuniversität Graz)
Dienstag, 13.12.2016, 19:30 Uhr
„der osten : der westen : nach innen“
Stiftung Rosenkreuz
Donnerstag, 15.12.2016, 19:30 Uhr
„Über die Freiheit des Menschen“
Dr. Phil. Jutta Valent
(Institut für Philosophie, Karl-Franzens-Universität Graz)
„Die Musik als spiritueller Weg“
Mag. Walter Gutdeutsch
Freitag, 16.12.2016, 19:30 Uhr
„Erkenntnis als Weg des Erwachens“
Univ. Mag. Dr. Ashraf Sheikhalaslamzadeh
(Institut für Philosophie, Uniersität Wien)
“Das „Weg-Motiv“ und seine religiösweltanschauliche Deutung”
Univ Prof Dr. Karl Prenner
Karl-Franzens-Universität Graz
Ausstellung
Brigitte Mücke (Graz) und Kornelia Oberhauser (Linz)
Dauer: 30.11.2016- 27.01.2017
Geöffnet: Montag-Sonntag, 8:00-14.30 Uhr
Vernissage: Mittwoch 30.11.2016, 19:00 Uhr
Finissage: Freitag 27.01.2017, 19:00 Uhr
Ort: Botanischer Garten
Karl-Franzens-Universität Graz
Institut für Pflanzenwissenschaften
Schubertstraße 59, 8010 Graz